Online Support
Klicken Sie hier...

Täglich unter Strom
Die Energie Belp AG sorgt gemäss Leistungsauftrag der Gemeinde für eine umfassende Versorgung mit elektrischer Energie auf einem hohen Qualitätsniveau. Sie erstellt, betreibt und unterhält im Auftrag der jeweils zuständigen Strassenbaubehörde eine zweckmässige Beleuchtung der Strassen, Plätze und weiterer öffentlicher Anlagen. mehr >

Ihr Anschluss an die digitale Welt
Die Energie Belp AG bietet ihren Kundinnen und Kunden in Belp und Toffen die in der Region üblicherweise zu empfangenden Radio- und Fernsehprogramme über den Kabel-TV Grundanschluss sowie Quickline-Produkte über das Kabelfernsehnetz an. mehr >

Tägliche Wärme aus heimischen Wäldern
Seit dem Herbst 2001 bietet die Energie Belp AG im Dorfkern von Belp die Versorgung mit Heiz- und Brauchwarmwasser ab Wärmeverteilnetz an. Kern der Anlage bildet die unterirdische Holzschnitzelheizung im Areal des Dorfschulhauses. mehr >

Täglich bestes Wasser aus eigenen Quellen
Die Energie Belp AG versorgt die Bevölkerung sowie die Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe mit ausreichend Trink- und Brauchwasser in einer dauernd den Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung entsprechenden Qualität. mehr...
Aktuelles
Es freut uns, Sie auf unserer Website zu begrüssen. Hier finden Sie Neuigkeiten rund um die Energie Belp AG.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
18.01.2023
Strategische Partnerschaft als Leuchtturmprojekt für Belp
Die Energie Belp AG geht gemeinsam mit dem Verpackungsspezialisten alupak AG neue, innovative Wege, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Bis 2024 wird ein Projekt zur Wärmerückgewinnung realisiert, welches neben bemerkenswerten Einsparungen in der Nahwärmeversorgung für Belp auch zu einem CO2-Emmissionsrückgang von etwa 230 Tonnen jährlich führt. Hier erfahren Sie mehr dazu.
15.09.2022
Der Strom wird erheblich teurer – aber warum?
Es ist eine unerfreuliche, wenn auch nicht unerwartete Nachricht für die Haushalte und das Gewerbe in Belp:
Der Strompreis wird im kommenden Jahr steigen – und zwar deutlich. Der Versuch einer Erklärung.
Erfahren Sie mehr über die Strompreisentwicklung in der Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper" vom September 2022.
01.09.2022
Strompreise 2023
Liebe Kundinnen und Kunden
Die Stromtarife gültig ab 01.01.2023 stehen fest und wurden publiziert. Hier gelangen Sie zu allen Informationen zu den Strompreisen 2023.
Aufgrund der vielen Anfragen, hat die Energie Belp AG ein FAQ mit Fragen und den dazugehörigen Antworten erstellt. Dieses FAQ wird laufend mit Fragen und Antworten ergänzt. Zudem finden Sie auf dieser Seite alle wichtigen Details zu den Strompreisen sowie die entsprechenden Tarife 2023.
Haben Sie zusätzliche Fragen, welche noch nicht im FAQ beantwortet wurden? Senden Sie uns Ihre Frage an info@energie-belp.ch an uns. Gerne werden wir Fragen im allgemeinen Interesse direkt im FAQ aufnehmen und darin entsprechend beantworten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht auf jede Frage zu den Strompreisen 2023 individuell eingehen können.
Ihr Team Energie Belp AG
25.08.2022
Quickline als beste TV-Anbieterin ausgezeichnet
Quickline gewinnt im BILANZ Telekom-Rating 2022 den ersten Rang in der Kategorie TV. Auch in der Kategorie Mobile schafft es Quickline dank der Kundenbewertungen als drittbeste Anbieterin aufs Podest.
Quickline belegt in der Kategorie TV den ersten und in der Kategorie Mobile den dritten Rang in der jährlich durchgeführten Umfrage des Schweizer Wirtschaftsmagazins BILANZ. Quickline TV bietet Unterhaltung für die ganze Familie – zuhause und unterwegs. Die kostenlose TV-Box und -Apps für Live-TV, Streaming (Netflix, Disney+, oneplus etc.) und Live-Sport (MySports, blue, Sky etc.), bis zu sieben Tage Replay und 2000 Stunden Aufnahmen lassen keine Wünsche offen. «Die Umfrage bestätigt die hohe Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden mit ihrem Quickline TV», sagt Frédéric Goetschmann, CEO Quickline.
Nicht nur die aktuelle Umfrage der BILANZ attestiert Quickline eine gute Qualität ihrer Produkte. Im Juli 2022 schnitt Quickline in einem Vergleich der Stiftung Konsumentenschutz zu den Roaming-Kostenlimiten bei Mobile-Abos am besten ab. Frédéric Goetschmann weiss, wem der Dank dafür gebührt: «Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Quickline und von unseren Verbundpartnern geben täglich ihr Bestes, um unseren Kundinnen und Kunden herausragende Produkte und einen erstklassigen Service zu bieten.»
Informationen zum Bilanz Telekom-Rating
Einmal pro Jahr führt das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ ein landesweites Telekom-Rating durch. Ziel ist es, marktrelevante Statistiken mit individuellem Aussagewert für Telekommunikationsanbieter zu erheben. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Kriterien Qualität, Innovation, Preis, Flexibilität und Support. An der diesjährigen Umfrage haben über 11'000 Privatkunden aus der ganzen Schweiz teilgenommen.
Weitere Informationen zum BILANZ Telekom-Rating 2022: Bilanz-Ausgabe 09/2022
16.06.2022 / 19.08.2022
Kostenexplosion: Wie stark steigt der Strompreis?
Nicht nur die fossilen Energieträger wie Gas und Kohle sind in den vergangenen Monaten extrem teurer geworden. Auch der Preis pro Kilowattstunde Strom hat sich vervielfacht. Dies wird ab nächstem Jahr für die Haushalte und Unternehmen deutlich spürbar.
Erfahren Sie mehr über die Strompreisentwicklung in der Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper" vom Juni 2022.
Seit unserem Bericht in der Juni Ausgabe des Belper sind die Strompreise am Energiemarkt weiterhin massiv gestiegen. Wir rechnen auch im 4. Quartal 2022 mit nochmals höheren Beschaffungskosten für das Lieferjahr 2023. Dank der rollierenden Energiebeschaffung der Energie Belp über drei Jahre für grundversorgte Kunden lassen sich Preisschwankungen glätten. Trotz systematischer Beschaffung müssen wir am 31. August der Aufsichtsbehörde ElCom für das Jahr 2023 Tarife mit einer Gesamtstrompreiserhöhung von 65% bis 70% melden.
Hier finden Sie im FAQ Strompreiserhöhungen die Antworten auf häufig gestellte Fragen bezüglich der Strompreisentwicklung.
18.08.2022
Neuer Geschäftsführer bei der Energie Belp AG
In der Energie Belp AG kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Neuer Geschäftsführer ist der 45-jährige Marcel Bühlmann. Sein Vorgänger David Maurer wird sich künftig stärker um die Geschäftsentwicklung, das Produktemanagement sowie die Energiebeschaffung und weitere Projekte kümmern.
Erfahren Sie mehr über die Strompreisentwicklung in der Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper" vom August 2022.
20.01.2022
Die Energie Belp AG präsentiert neues Kundenportal
Das neue Kundenportal der Energie Belp AG bietet jederzeit Zugriff auf Verbrauchszahlen, Gesamtkosten, Rechnungen und Verträge. Es steht allen Kundinnen und Kunden ab sofort zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr über das attraktive Angebot in der aktuellen Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper".
Gelangen Sie hier direkt zum Kundenportal: www.energie-belp.ch/kundenportal
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Telefon
031 818 82 82
24h-Störungsdienst
bei grossflächigen Störungen
ausserhalb Öffnungszeiten
031 818 82 80
Quickline Kundendienst für Privatkunden
0800 84 10 20
(geöffnet von Montag bis Freitag, 08.00 - 21.00 Uhr und samstags, 10.00 - 19.00 Uhr)
Zugang Kundenportal
Im Kundenportal können Sie jederzeit Ihre persönlichen Informationen bezüglich Verbauchs- und Rechnungsdaten einsehen.
Störungsmeldungen
Störungsmeldungen
Zur Zeit sind keine Störungen bekannt.
Alle unsere Newsbeiträge finden Sie im "Archiv Newsbeiträge".