Frischer Wind im Verwaltungsrat der Energie Belp

Neu im Verwaltungsrat der Energie Belp: René Oester (links) und Hans-Peter Iseli bringen viel Erfahrung und Engagement mit.
 

Mit Hans-Peter Iseli und René Oester rücken zwei profilierte Persönlichkeiten in den Verwaltungsrat der Energie Belp nach. Sie bringen frische Perspektiven und fundierte Erfahrung aus Verwaltung, Technik und Unternehmensführung.

An der Generalversammlung vom 12. Juni 2025 wurden zwei neue Verwaltungsräte in die Führung der Energie Belp gewählt. Mit Hans-Peter Iseli und René Oester stossen zwei profilierte Persönlichkeiten zum Gremium, die mit Erfahrung, Weitblick und lokalem Engagement die Entwicklung der Energie Belp auf strategischer Ebene mitgestalten werden.

Gemeindevertreter mit unternehmerischer Perspektive
Mit Hans-Peter Iseli zieht ein bekanntes Gesicht aus dem Gemeinderat Belp in den Verwaltungsrat ein. Er übernimmt das Mandat von Johann Walther, der nach dem Ausscheiden aus dem Gemeinderat auch den Verwaltungsrat der Energie Belp verlässt.

Iseli bringt langjährige Führungserfahrung aus dem Verteidigungsbereich mit: Bis 2024 leitete er das Zentrum für digitale Medien der Armee. Heute ist er als Geschäftsführer seiner eigenen Firma «Easily Management GmbH» unternehmerisch tätig, engagiert sich in der ICT-Berufsbildung und sitzt im Verwaltungsrat der LearningFactory AG. Technisch fundiert, wirtschaftlich versiert und politisch engagiert – als Präsident der Finanzkommission Belp verbindet Iseli strategisches Denken mit einem feinen Gespür für finanzielle Steuerung. Sein Netzwerk und seine klare Haltung zur nachhaltigen Entwicklung werden die Arbeit des Verwaltungsrats bereichern.

Innovator aus der Energie- und Kommunikationsbranche
Mit René Oester stösst ein ausgewiesener Experte aus der Energieproduktion und -verteilung sowie ICT-Infrastruktur zur Energie Belp. Oester ist CEO und Verwaltungsrat der Axpo Systems AG und verantwortet dort mit mehr als 150 Mitarbeitenden die Realisierung und den Betrieb von kritischen Infrastrukturen wie Glasfaser- und Datennetze, Rechenzentren und Cyber-Security-Leistungen für rund 40% der Stromproduktion der Schweiz sowie weiteren Kunden im Mission Critical Umfeld. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von erfolgreichen Transformationen: Vom Engineering über die Transformation von operativen Einheiten bei den SBB bis hin zur strategischen Unternehmensentwicklung in Energiebereich.

Er bringt zudem umfassende Verwaltungsratserfahrung im KMU Bereich mit, unter anderem bei Argonet S.A, CKW Fiber Services AG, Deltanet AG sowie den Licht- und Wasserwerken Adelboden. Als diplomierter Elektroingenieur mit Masterabschlüssen in Telematik und Betriebswirtschaft steht Oester für eine zukunftsgerichtete Energieversorgung, digitale Innovation und unternehmerischen Drive.

Ulrich Jost bleibt VR-Präsident
Ulrich Jost hat sich bereit erklärt, das Präsidium des Verwaltungsrats für ein weiteres Jahr zu führen. Mit der neuen Zusammensetzung des Verwaltungsrats verbindet sich Erfahrung mit Vision, Gemeindeinteresse mit Branchenkompetenz. Die Energie Belp dankt Johann Walther herzlich für sein langjähriges Engagement und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hans-Peter Iseli und René Oester.