9 Wasserstatistik Eigenes Quellwasser: 1'535'926 m3 Fremdbezug: 19'628 m3 Total Wassergewinnung Quellwasser und Fremdbezug: 1'555'554 m3 Durchschnittlicher Tagesverbrauch pro versorgter Einwohner: 153 l Anlage- und Netzdaten Anzahl Quellfassungen: 2 Anzahl Reservoirs: 3 Anzahl Hydranten: 488 Leitungslänge: 61 km Wassermesser Anzahl montierte Zähler: 1'775 Verteilnetz und Anlagen Im vergangenen Jahr wurden wieder einige Versorgungsleitungen erneuert. Insgesamt konnten 1'245 Meter neue Leitungen verlegt werden. Schwerpunkte waren hier der Bay-/Finkenweg, die Muristrasse Süd sowie die alte Flugplatzstrasse. Die ersetzten Leitungen entsprechen einer Erneuerungsrate von 2.04 % (Empfehlung Amt für Wasser und Abfall AWA: 1.25 %). Der Durchschnitt der letzten 14 Jahre liegt bei 1.19 %. Netzstörungen Es traten 7 Rohrbrüche (Vorjahr 8) an Hauptleitungen und 7 (Vorjahr 10) an privaten Hausanschlussleitungen auf. Davon konnte das Lecküberwachungssystem LORNO fünf melden, bevor es zu einem Rohrbruch kam. Die Anzahl der Rohrbrüche hat gegenüber dem Vorjahr leicht abgenommen, unterliegt aber grossen Schwankungen. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Verlust von CHF -0.28 Mio. (Vorjahresverlust: CHF -0.001 Mio.) ab. Nach der Entnahme aus der Spezialfinanzierung Werterhalt verbleibt ein Restverlust. Dieser wird durch eine Entnahme aus der Spezialfinanzierung Rechnungsausgleich ausgeglichen. Nach dem Ausgleich der Rechnung steht für die Abdeckung künftiger Defizite neu ein Guthaben von CHF 0.12 Mio. (Vorjahr CHF 0.18 Mio.) zur Verfügung. Es wurden Investitionen im Umfang von CHF 0.91 Mio. (Vorjahr CHF 0.79 Mio.) realisiert. 2024 2023 Betriebsertrag CHF 1'877'616 1'914'663 Betriebsaufwand CHF 2'157'207 1'922'997 Betriebsergebnis CHF -279'590 -8'334 Einlage (+) / Entnahme (-) Finanzierung Werterhalt CHF -221'133 41'363 Einlage (+) / Entnahme (-) Rechnungsausgleich CHF -58'457 -49'697 Betriebsergebnis Wasser Wasserverkauf seit 2004 2024 600'000 800'000 400'000 200'000 m3 649'856 Total Wasserabgabe Netzeinspeisung: 855'901 m3 Anteil Brunnen: 43'908 m3 Anteil Verluste, Bauwasser: 162'137 m3 Wasserverkauf in Belp/Belpberg: 649'856 m3
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=